Gautsch Königsbrunn
27.06.2025 - 06.07.2025

Paiser  Erlebnisgastronomie – Ihr Festwirt für Volksfeste rund um Augsburg und Umgebung

Gautsch Grußwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste aus nah und fern,

„auf geht’s zur Gautsch in Königsbrunn 2025“. Mit diesen 

aufmunternden Worten darf ich Sie ganz herzlich zur Gautsch vom 27. Juni bis 06. Juli 2025 einladen und willkommen heißen.

Für die diesjährige Gautsch in Königsbrunn darf ich Sie herzlich einladen. Mit unserem umfangreichen Angebot laden wir Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger aus Königsbrunn, sowie alle Gäste, zum Verweilen ein.

Die Familie Paiser mit Team freut sich auf eine abwechslungsreiche

Gautsch 2025 für „Jung & Alt“ mit tollem Programm –

Eure Wirtsleute 
Kurt, Markus und Max mit dem ganzen Team

 


Reservierungen Gautsch 2025

Tischreservierungen für das Festzelt sind möglich!

Per E-Mail: paiser@t-online.de
!!! Voraussetzung: der Erwerb von Wertmarken in Höhe von 24,00 € pro Person !!!

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen zur Gautsch in Königsbrunn.


Das Programm (
Kurzfristige Änderungen vorbehalten)

  • Freitag, 27. Juni 2025: Eröffnung
    Das Festzelt öffnet um 17:00 Uhr.
    17:00 Uhr Treffpunkt Europaplatz, Festumzug mit den Vereinen zum Festplatz
    18:00 Uhr: Bieranstich mit den „Lumpenbachern“ (BIER.ZELT.PARTY!)
    22:45 Uhr: Feuerwerk
     
  • Samstag, 28. Juni 2025: Partyabend
    Das Festzelt öffnet um 16:00 Uhr.
    19:00 Uhr: „FIRE ABEND“ (Königsbrunner Party-Heimspiel)
     
  • Sonntag, 29. Juni 2025: Bayerischer Tag
    Das Festzelt öffnet um 09:00 Uhr.
    09:30 Uhr: Weißwurst-Frühstück
    10:00 Uhr: „WürfelBlech“ (Böhmisch gut)
    13:00 Uhr: „Blas & Band“ (Blech trifft Schlager)
    18:00 Uhr: „Blasorchester Königsbrunn“ (Blasmusik für alle)
     
  • Montag, 30. Juni 2025: Burger-Montag
    Das Festzelt öffnet um 18:00 Uhr.
    19:00 Uhr: „Spicy Pops“ (Rock Night, präsentiert von Radio Schwaben)
     
  • Dienstag, 1. Juli 2025: Rock-Dienstag
    Das Festzelt öffnet um 18:00 Uhr.
    19:00 Uhr: „Race Cats“ (50ies- & 60ies-Rockabilly)
     
  • Mittwoch, 2. Juli 2025: Familientag und Starnacht mit Nicki
    Das Festzelt öffnet um 14:00 Uhr.
    14:00 Uhr: Kinder- und Familientag (bis 20:00 Uhr vergünstigte Preise)
    15:30 Uhr bis 17:00 Uhr: TSC Dance Gallery e. V.
    19:00 Uhr: „Duo Grenzenlos“ (Schlager und Party)
                      „Nicki“ (80ies- & 90ies-Schlager)
                      „Salvatore e Rosario“ (deutsch-italienische Schlager)
     
  • Donnerstag, 3. Juli 2025: Trachtenparty
    Das Festzelt öffnet um 11:00 Uhr.
    11:00 Uhr: Seniorenmittag mit „Waroinger“ (Oberkrainer Musik)
    19:00 Uhr: „Albfetza“ (Oktoberfest-Partyband)
     
  • Freitag, 4. Juli 2025: Tag der Betriebe
    Das Festzelt öffnet um 18:00 Uhr.
    19:00 Uhr: „Mercuries“ (Partystimmung)
     
  • Samstag, 5. Juli 2025: Burschen- und Goißentag
  • Das Festzelt öffnet um 17:00 Uhr.
    Ab 05:30 Uhr: Heißluftballon-Wettfahrt (nur bei gutem Wetter)
    17:30 Uhr: Burschen- und Goißentag
    19:00 Uhr: „Manyana“ (HAPPY MUSIC FÜR HAPPY PEOPLE)
    Ab 19:00 Uhr: Heißluftballon-Wettfahrt (nur bei gutem Wetter)
     
  • Sonntag, 6. Juli 2025: Dart-Turnier und Festausklang
    Das Festzelt öffnet um 09:30 Uhr.
    Ab 05:30 Uhr: Heißluftballon-Wettfahrt (nur bei gutem Wetter)
    11:00 Uhr: Beginn Dart-Turnier (24 Dartscheiben, 1. Platz: Gutschein in Höhe von 500,– €)
                      Caller John Fowler „Jayeff“
                      Turnierleitung Helga Becker
                      „DJane Rose“ (Party-Musik)
  •  

The Mercuries

Lust auf Pop, Rock, Schla­ger und die ul­ti­ma­ti­ven Par­ty-Hym­nen? Ja?

Auf der Homepage erhaltet Ihr ausführlichere Informationen: 

https://www.mercuries.de/

Die Lumpenbacher

„Wir Lumpenbacher stehen nicht nur für herausragende Blasmusik sondern vor allem auch für ausgelassene BIER.ZELT.PARTY!

Genauso individuell wie unser Name sind auch unsere 16 Musiker, die ein gemeinsames Ziel haben: Spaß an der Musik und die Leute zum Tanzen auf die Bänke bringen!

Musik von und für Junge und Junggebliebene: Mit einer breit gefächerten Mischung von traditioneller Blasmusik über altbekannte Schlager, Rock, Pop und Hip-Hop bis hin zu den Hits von heute, spielen wir uns in die Herzen unseres Publikums. Und sollte dein Lieblingssong noch nicht dabei sein, gehen wir gerne flexibel auf Musikwünsche ein. Authentisch und mit Freude an der Musik liefern wir die Voraussetzung für einen unvergesslichen Abend.“

https://lumpenbacher.de/

Albfetza

Seit über 20 Jahren sind die Albfetza europaweit auf Tour und begeistern ein breit gefächertes Publikum in allen Altersklassen.

„Und noch was hat sich in 20 Jahren ALBFETZA nicht geändert! Gespielt wird ALLES was uns in die Hände fällt: von Polka über die Pink-Floyd, Andreas Gabalier, Malle- und Apres-Ski-Hits bis hin zu den bekannten Rockklassikern. Wenn einer von uns eine Idee hat, spinnen wir die zusammen solange durch, bis daraus ein „Partytauglicher-Fetza-Kracher“ im typischen ALBFETZA -Sound wird.“

Die jahrelange Professionalität und Routine garantiert auch heute noch:

Sobald der ALBFETZA-Sound aus den Lautsprechern erklingt, wird getanzt, geschunkelt, gelacht und die ganze Nacht gefeiert! 

https://www.albfetza.de/

blas & band

Wir wollen uns in keine Schublade stecken lassen, darum spielen wir alles, was mit unserer kleinen Besetzung möglich ist. In der Grundbesetzung sind wir bayerisch-böhmisch-traditionell unterwegs. Ein paar individuelle Akzente und gewisse moderne Nummern dürfen dabei nicht fehlen. 

Ein Instrumentenwechsel zu Posaune, Basstrompete, Akkordeon und Gitarre ermöglicht einen Abstecher ins Wirtshaus mit bodenständiger Volksmusik und Gesang.

Bei geselligem Beisammensein, Früh- oder Dämmerschoppen dürfen wir nicht fehlen. Ebenso wenig beim O’zapfen als Auftakt in Fest- oder Bierzelten. Wir begleiten bayerische Hochzeiten ab dem Weißwurstfrühstück, Hochzeitszug, in der Kirche, Sektempfang bis hin zum Abendprogramm.

https://www.blasundband.de/